Author: Friedemann Herbig

Gemeinden werden kleiner –

unsere Gebiete werden größer Die Synode hat den Termin noch einmal hinausgeschoben, aber soviel steht fest: Am 1.1.2020 soll die nächste Strukturreform in unserer Landeskirche durchgeführt werden. Das bedeutet wieder Stellenkürzungen und Umstrukturierungen. Es bedeutet aber auch, dass für einen großen Zeitraum geplant wird. Bis 2040 soll es dann keine Strukturreform mehr geben. Das heißt, wir stellen uns auf große...

Wie ist das mit dem Religionsunterricht? Information.

Der Religionsunterricht ist ein normales Schulfach wie jedes andere auch und hat dennoch seine Besonderheiten. Da es hin und wieder zu Nachfragen kommt, hier nur ein paar kleine Stichworte dazu: Er ist ordentliches Lehrfach im Fächerkanon der 1. bis 12. Klassen. Er wird von Staat und Kirche gemeinsam verantwortet und von staatlichen und kirchlichen Lehrkräften gehalten. Da staatliche Lehrkräfte nicht immer ausreichend zur Verfügung...

Update zur Strukturreform

Beschluss der Kirchenbezirkssynode Löbau-Zittau zur Gemeindestruktur am 5. Mai in Oderwitz Die Beratungen befassten sich mit der Frage: In welcher Gemeindestruktur sollen sich die Kirchgemeinden in den kommenden Jahren entwickeln? Dazu waren neben den Synodalen viele Gäste erschienen. Landrat Lange schilderte die Situation im Landkreis Görlitz. Er sprach den Anwesenden Mut zu. Für die geordnete weitere Arbeit der Gemeinden und...

Was ist eine Schwesternkirchgemeinde ?

Die Kirchgemeinden im Zittauer Gebirge haben sich zu einem lockeren Verbund zusammengeschlossen. Jede der Kirchgemeinden ihre behält weiterhin ihre Eigenständigkeit. Gleichzeitig gibt es aber eine engere Planung und gemeinsame Veranstaltungen. Ebenso finden regionale Gottesdienste oder Feste statt. Das Zusammenwachsen der Gemeinden ist ein Prozess, der nicht in Wochen und Monaten beendet ist. Hier ist Vieles im Wachsen und wird von...

Strukturreform – wer soll das verstehn ?

Zur geplanten Strukturreform in unserer Landeskirche, die ab 2019 auch in unseren Gemeinden ihre Auswirkungen hat, versendet die Superintendentin Frau Pech folgende Einladung: Liebe Schwestern und Brüder, im Oktober hat die Kirchenleitung unserer Landeskirche das Strukturpapier „Kirche mit Hoffnung in Sachsen“ beschlossen und veröffentlicht. Sie finden den Wortlaut im Internet unter http://www.evlks.de/doc/kirche_mit_hoffnung_in_sachsen.pdf Dieses Strukturpapier benennt Grund und Wege zur Strukturreform,...