Author: Friedemann Herbig

BeziehungsWAISEN?
Lebensberatung Zukunft geben

Die Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen vom 11. bis zum 20. November 2022 bittet um Spenden zugunsten Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen diakonischer Träger.Wie es Paaren geht, hat neben der persönlichen immer auch eine gesellschaftliche Dimension: Partnerschaftskonflikte haben massive Auswirkungen auf das gesamte Umfeld.Scheidungs- und Trennungsfolgekosten sorgen auch im Gesundheitssystem für eine Kostenexplosion – in allen Generationen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Suchterkrankungen, Depressionen,...

Lausitzkirchentag – eine Vorschau

Voller Vorfreude und emsig läuft die Vorbereitung des LAUSITZ KIRCHENTAGES. Für dieses Glaubensfest, dass vom 24. bis 26. Juni 2022 in Görlitz stattfindet, wird kräftig geplant, gewerkelt, beraten, abgestimmt, kommuniziert. Fünf Kirchenkreise und Kirchenbezirke – Niederlausitz, Cottbus, Schlesische Oberlausitz, Löbau-Zittau und Bautzen-Kamenz – aus zwei Landeskirchen (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens) laden unter dem Motto VON...

Was macht der Kirchenvorstand?

Im Dezember stand die intensive Vorbereitung und Gestaltung der Weihnachtstage auf dem Programm. Dabeihaben wir auch nach vorn geschaut und hoffen, mit dem 1.3. den größten Teil unseres Gemeindelebens wiederaufnehmen zu können. Dazu gehören vor allem die Kinder- und Jugendkreise sowie das Abendmahl unter der Gestalt von Brot und Wein (vorerst mit den kleinen Bechern). Die Klaussurtagung des Kirchenvorstandes und...

Lausitzkirchentag – Vorbereitung

Mit den Treffen am Dienstag, 22.2., und 29.3., jeweils 19 Uhr in Olbersdorf wird sich das Komitee unserer Gemeinde für den Lausitzkirchentag weiter damit befassen, unsere Anliegen auf den Kirchentag in Görlitz zu bringen. Es soll eine Plattform für Consonare (die evangelischen Posaunenchöre aus Tschechien) in Zusammenarbeit mit dem Posaunenchor aus dem Zittauer Gebirge geschaffen werden sowie das gemeindliche Angebot...

Abendmahl mit Kindern

Unser Kirchenvorstand hat beschlossen, das Abendmahl mit Kindern in allen Dörfern unserer Kirchgemeinde einzuführen. Dazu berufen wir uns auf den Beschluss der Landessynode vom Jahre 2015. Getaufte Kinder sollen in Zukunft nicht mehr vom Abendmahl ausgeschlossen werden. Die Erfahrungen aus anderen Gemeinden in den vergangenen Jahrzehnten haben gezeigt, dass Kinder mit einem tiefen Ernst und Vertrauen das Abendmahl annehmen. Abendmahl...

Zukunftsplan: Hoffnung – Zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christinnen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden …“ Am...

Jubiläum 550 Jahre – Großes Zittauer Fastentuch

In einer von vielen Reizen überfüllten Welt, insbesondere mit einer Bilderflut kämpfend, soll die Passionszeit 2022 von einer besonderen Aktion in und um Zittau gestaltet werden. In Dittelsdorf, Ostritz, Zittau, Oybin, Jonsdorf, Hrádek und anderen Orten werden Fastentücher aus ganz Europa die Sicht auf den Altar verdecken.Vom Aschermittwoch an finden bei uns Passionsandachten vor den Fastentüchern in Oybin und Jonsdorf...

Sammlung für Beratungsstellen

Die Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen vom 12. bis zum 21. November bittet um Spenden zugunsten der Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen. Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige helfen vor Ort nicht nur dabei, bestehende Rechtsansprüche und deren tatsächliche Einlösung geltend zu machen. Sie sind auch Treffpunkt, machen Gruppen- und Bildungsangebote, organisieren Freizeiten und unterschiedliche Projekte der...