Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungshöhepunkte
13.4. Konfirmandenprüfung in Lückendorf
19.4. Osternacht auf dem Oybin
30.4.-4.5. DEKT in Hannover „mutig – stark – beherzt“ 1. Kor 16,13+14
18.5. Konfirmation in Olbersdorf
13.-15.6. Sächsischer Wandertag und Gemeindefest in Jonsdorf
22.6. Seegottesdienst in Olbersdorf und Jahresfest Haus Gertrud in Jonsdorf
Aktuelle Veranstaltungen
Jungscharcamp über Himmelfahrt
vom Mittwoch, den 28.5.2025 17.00 Uhr
bis Sonntag, den 1.7.2025 11.00 Uhr.
Der CVJM Zittau lädt auch dieses Jahr
zu dem Jungscharcamp für Jungs in der
Böhmischen Schweiz ein.

Herzliche Einladung zum Gemeindeabend
am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindezentrum Olbersdorf.
Texte von Elke Heidenreich vorgetragen von Amöne Schmidt und Thomas Grieger, musikalisch gestaltet von Susanne Delitz.
Im ersten Teil des Abends w erden Kurzgeschichten und Dialoge aus dem Buch „ Alles kein Zufall“ vorgetragen. Episoden, wie sie das Leben schreibt in knackiger Form verarbeitet, mal tiefsinnig, mal lustig, auf alle Fälle zum Nachdenken anregend.

Danach laden wir Sie zu einer Expedition in die Antarktis ein. Das Motto lautet: „ Am Südpol, denkt man, ist es heiß“ – ein Einblick in den Alltag der Pinguine – im Wechsel gelesen und musikalisch umrahmt und untermalt – Lassen Sie sich überraschen!
Die Mitwirkenden freuen sich über das, was Sie am Ende
der Veranstaltung in den Hut oder die Kollekte legen.

Neue Möglichkeit, sich zu informieren

Wann findet hier in der Nähe das nächste Konzert statt? Gibt es Gottesdienste an meinem Urlaubsort? Wenn Sie auf der Suche nach Terminen und Angeboten im Kirchenbezirk und in ganz Sachsen sind, lohnt sich ein Blick in die Veranstaltungsdatenbank unserer Landeskirche. Durch die vielfältigen Suchmöglichkeiten kann man gezielt Informationen heraussuchen oder auch einfach mal stöbern unter www.kalender.evlks.de. Wenn Sie ein Smartphone besitzen, können Sie den folgenden QR-Code nutzen.
Jahreslosung 2025

Prüft alles und behaltet das Gute.
- Thessalonicher 5, 21

Quelle: 7 Wochen Ohne/Getty Images
Liebe Mitfastende,
am Meer zu stehen und im Rhythmus der anbrechenden Wellen die salzige Luft zu atmen, wie gut tut das! Vom ersten bis zum letzten Atemzug – unser ganzes Leben hängt davon ab, dass wir Luft holen. Rund 20 000 Mal am Tag atmen wir ein und aus, versorgen unseren Körper mit Sauerstoff, beeinflussen unseren Herzschlag und sogar die Stimmung. Dabei leben wir in atemlosen Zeiten. Gewalt und Hass sorgen uns. Panik verbreitet sich und treibt uns in die Enge. Eine Sprache der Dauerempörung macht uns taub. Immer schwerer wird es, ruhig zu atmen und sich dieser Überwältigung zu entziehen. Die Suche nach dem, was wir wirklich brauchen, die Frage nach den Quellen unseres Trostes und unserer Freude brauchen Zeiten des Luftholens. Am Meer oder anderswo.
Ein- und ausatmen, nur das. Der Mensch ist von Anbeginn eng verbunden mit dem Atem Gottes. Gottes Odem schuf in der Schöpfungsgeschichte aus dem Klumpen Erde den ersten Menschen. Ohne Gottes Atem wäre der Mensch tote Materie geblieben. Diesem Odem nachzuspüren, ihn wieder in sich aufzunehmen, braucht bewusste Zeit.
Sieben Wochen sind dafür eine gute Spanne: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Die Wochenthemen der
Fastenaktion führen Sie in eine Zeit, die quer zu der Atemlosigkeit unseres Alltags steht. Eine Zeit mit dem, der gekreuzigt wird und aufersteht. Jesus hat schon zu
Lebzeiten für sich Rückzugsorte und bewusste Zeiten gefunden, um wieder mit Gottes Atem in Kontakt zu kommen.
Folgen wir ihm darin in dieser Fastenzeit.
Schön, dass Sie dabei sind!
Ihr
Ralf Meister
Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“
https://7wochenohne.evangelisch.de/
luft-holen-sieben-wochen-ohne-panik
Konfirmanden
treffen sich einmal im Monat samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr in Olbersdorf zum Blockunterricht.
- Donnerstag, 12. April, Thema: Abendmahl
- 7. Klasse: Samstag, 4. Mai, 14-18 Uhr Katharinenhof Großhennersdorf:
Ein Tag in der Diakonie - 8.Klasse: Konfirmandenprüfung
am Sonntag, 13. April, 14.30 Uhr in
Lückendorf - 8. Klasse: Freitag, 16. Mai, um17.00Uhr
Stellprobe für die Konfirmation in
Olbersdorf - Sonntag, 18. Mai 10.00 Uhr
Konfirmation in Olbersdorf
Junge Gemeinde
Dienstags 19.00 Uhr bis ungefähr 21.00 Uhr im KGZ Olbersdorf.
Verschiedene Aktionen, Themen und Essenskreationen und Spielen begleiten unsere Abende.
Jugendgottesdienst
Freitag, 04.04.2025, 19:10 – 20:30 Jugo in Strahwalde
Freitag, 02.05.2025, 19:10 – 20:30 Jugo in Strahwalde
Freitag, 06.06.2025, 19:10 – 20:30 Jugo in Strahwalde
Kinder
Christenlehre (Klassen 1 – 4)
dienstags 14.30 Uhr Olbersdorf
dienstags 16.30 Uhr Jonsdorf (mit Bertsdorf)
Bibelentdecker (Klassen 5 + 6)
montags 15.00 Uhr Zittau (Pfarrhaus)
Pfadfinder
Mittwoch, 06.11. und 20.11. 16:00-17:30 Uhr Lückendorf (Pfadfinderhaus)
Infos bei Matthias Jyrch matthias.jyrch @evlks.de
Tel. 0157 738 69 099
TEN SING – offen für alle Neugierigen

Weitere regelmäßige Angebote von Gruppen und Kreisen entnehmen Sie bitte unseren Kirchennachrichten, bisher leider nur in Papierform.