Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungshöhepunkte

Jungscharcamp über Himmelfahrt

vom Mittwoch, den 28.5.2025 17:00 Uhr
bis Sonntag, den 1.6.2025 11:00 Uhr.
Der CVJM Zittau lädt auch dieses Jahr
zu dem Jungscharcamp für Jungs in der
Böhmischen Schweiz ein.

Weiterlesen…

Herzliche Einladung zum Gemeindeabend

am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindezentrum Olbersdorf.
Texte von Elke Heidenreich vorgetragen von Amöne Schmidt und Thomas Grieger, musikalisch gestaltet von Susanne Delitz.
Im ersten Teil des Abends w erden Kurzgeschichten und Dialoge aus dem Buch „ Alles kein Zufall“ vorgetragen. Episoden, wie sie das Leben schreibt in knackiger Form verarbeitet, mal tiefsinnig, mal lustig, auf alle Fälle zum Nachdenken anregend.

Danach laden wir Sie zu einer Expedition in die Antarktis ein. Das Motto lautet: „ Am Südpol, denkt man, ist es heiß“ – ein Einblick in den Alltag der Pinguine – im Wechsel gelesen und musikalisch umrahmt und untermalt – Lassen Sie sich überraschen!
Die Mitwirkenden freuen sich über das, was Sie am Ende
der Veranstaltung in den Hut oder die Kollekte legen.

Neue Möglichkeit, sich zu informieren

Wann findet hier in der Nähe das nächste Konzert statt? Gibt es Gottesdienste an meinem Urlaubsort? Wenn Sie auf der Suche nach Terminen und Angeboten im Kirchenbezirk und in ganz Sachsen sind, lohnt sich ein Blick in die Veranstaltungsdatenbank unserer Landeskirche. Durch die vielfältigen Suchmöglichkeiten kann man gezielt Informationen heraussuchen oder auch einfach mal stöbern unter www.kalender.evlks.de. Wenn Sie ein Smartphone besitzen, können Sie den folgenden QR-Code nutzen.

Jahreslosung 2025

  1. Thessalonicher 5, 21

Samstag, 17. Mai 2025 Ephorales Chor-
fest des Kirchenbezirkes Löbau-Zittau
auf dem Zittauer Marktplatz
und in der Johanniskirche

13:00 Uhr Probe mit allen Chorsängern und Instrumentalisten – Johanniskirche
15:00 Uhr Kaffeetrinken und weitere Programmpunkte auf dem Marktplatz
16:00 Uhr musikalischer Gottesdienst –
Johanniskirche
17:30 Uhr offenes Ende
Der Zittauer Organist der Johanniskirche Andreas Hammerschmidt (1611 – 1675), gilt als wichtiger und einflussreicher Komponist der deutschen Barockepoche, leider viel zu wenig bekannt. Im Festjahr 2025, das an seinen 350. Todestag erinnert, soll mit verschiedenen Veranstaltungsformaten das Werk Hammerschmidts einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Den Anstoß dazu gab das Sechstädtebund-Festival
„Kommen und Gehen“. Zittau betreibt aber schon seit 10 Jahren eine intensive Pflege der Musik Hammerschmidts. Alljährlich am 31. Oktober findet als Konzertveranstaltung die Hammerschmidt-Ehrung in der Kirche zum Heiligen Kreuz statt. Dr. Sven Rössel, ehemaliger Zittauer Musikschuldirektor, hat bereits mehrere Werke Hammerschmidts wieder neu herausgegeben.
So soll das Jahr 2025 besonders im Zeichen seiner Musik stehen, mehrere Konzertveranstaltungen (u.a. mit dem Dresdner Kreuzchor) sind in Planung.
Gedacht ist an ein barockes Bürgerfest an besagtem 17. Mai, das ein Stück weit in die Zeit Hammerschmidts zurückversetzen und das 17. Jahrhundert mit allen Sinnen erlebbar machen soll.

Konfirmanden

treffen sich einmal im Monat samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr in Olbersdorf zum Blockunterricht.

  • 8. Klasse: Freitag, 16. Mai, um17.00Uhr
    Stellprobe für die Konfirmation in
    Olbersdorf
  • Sonntag, 18. Mai 10.00 Uhr
    Konfirmation in Olbersdorf

Junge Gemeinde

Dienstags 19.00 Uhr bis ungefähr 21.00 Uhr im KGZ Olbersdorf.
Verschiedene Aktionen, Themen und Essenskreationen und Spielen begleiten unsere Abende.

Jugendgottesdienst

Freitag, 02.05.2025, 19:10 – 20:30 Jugo in Strahwalde
Freitag, 06.06.2025, 19:10 – 20:30 Jugo in Strahwalde

Kinder

Christenlehre (Klassen 1 – 4)
dienstags 14.30 Uhr Olbersdorf
dienstags 16.30 Uhr Jonsdorf (mit Bertsdorf)

Bibelentdecker (Klassen 5 + 6)
montags 15.00 Uhr Zittau (Pfarrhaus)

Pfadfinder

Jeden zweiten Mittwoch 16.00 – 17.30Uhr
im Pfadfinderhäuschen in Lückendorf.
Mittwoch, 30.04./14.05./11.06.
Infos bei Matthias Jyrch matthias.jyrch @evlks.de
Tel. 0157 738 69 099

TEN SING – offen für alle Neugierigen

zum Vergrößern bitte auf’s Bild klicken

Weitere regelmäßige Angebote von Gruppen und Kreisen entnehmen Sie bitte unseren Kirchennachrichten, bisher leider nur in Papierform.