Bibelwoche

Ökumenische Bibelwoche 5. bis 12. März
Apostelgeschichte – Kirche träumen
Die aktuelle Bibelwoche 2022/2023 fragt nach unseren Träumen von Kirche. Dabei lässt sie sich von der Apostelgeschichte inspirieren.
In sieben Texten aus der Apostelgeschichte geht sie den Fragen über das Zusammenleben in der Gemeinde nach:
Wie können Konflikte und Herausforderungen einmütig gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir eigentlich noch mit Wundern? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um? Und wie kommt der Heilige Geist bei
uns wieder ins Spiel?
Die Themen und Texte der Einheiten sind:
Sonntag, 5. März (in den Gottesdiensten)
mit Pfr. Matzat, Thema I, Apg 4,32-37
„Die Gütergemeinschaft der ersten Christen“
Montag, 6. März, mit Pfarrerin Herbig
Thema II, Apg 6,1-7
„Die Wahl der sieben Diakone“
Dienstag, 7. März, mit Pfr. Krumbiegel
Thema III, Apg 8,4-25
„Philippus in Samarien“
Mittwoch, 8. März, mit Pfarrer Mai
Thema IV, Apg 9,36-43
„Die Auferweckung der Tabita“
Donnerstag, 9. März, mit Pfarrerin Herbig
Thema V, Apg 12,1-24
„Der Tod des Jakobus und die Befreiung des Petrus“
Freitag, 10. März mit Pfarrer Mai
Thema VI, Apg 14,8-20
„Paulus in Lystra“
Sonntag, 12. März (i. d. Gottesdiensten)
mit Pfarrer Matzat, Thema VII, Apg 15,1-35
„Die Apostelversammlung in Jerusalem“
Sie sind herzlich eingeladen zur Ökumenischen Bibelwoche ins Olbersdorfer Kirchgemeindezentrumvom 5. bis 12. März,an den Wochentagen um 19.30 Uhr!

Datum

05. - 12.03.23
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Gemeindezentrum Olbersdorf
Am Butterhübel3, 0285 Olbersdorf
Kategorie

Nächste Veranstaltung

Die Losung von heute

Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.

Haggai 2,8

Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.

Apostelgeschichte 4,32

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Nachrichten

Adminebene

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.